Liebe Nachbarinnen und Nachbarn
Nach zwei Präsenz-Workshops im letzten Winter hat sich unsere Mieterschaft im Frühjahr anlässlich einer brieflichen Abstimmung über die Gestaltung unseres Innenhofs mit grossem Vorsprung für die
Variante «Sport» als eine Kombination von Outdoorgym & Klettergerüst mit Rutsche entschieden.
Ausgehend von diesem Votum haben wir in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit den Liegenschaftsverwaltern unserer beiden Siedlungen geführt, Offerten eingeholt und potenzielle Händler getroffen. Zahlreiche Varianten waren im Gespräch, wurden wieder verworfen oder neu angepasst, um möglichst alle Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Auch die Baukommissionen wurden angehört, u.a. um grünes Licht für die erforderlichen Finanzen zu erteilen.
Mit diesem Aushang möchten wir euch darüber informieren, dass die HINNEN Spielplatzgeräte AG mit ihrer Marke «bimbo» den Zuschlag erhalten hat. Ihre Lösung besteht aus folgenden Elementen:
1. Anstelle des bisherigen Sandkastens wird eine Spielanlage «Jägerturm» aufgestellt. Sie besteht aus groben, naturgewachsenen und unbehandelten Robinien-Harthölzern und vandalensicheren Herkules-Seilen. Die Metallteile und die Rutsche sind aus Edelstahl.

Im Rahmen der Umbauten werden alle bisherigen kreisrunden Beton-Elemente entfernt.
Somit erhöhen wir den Platz und gewährleisten ausreichenden Fallschutz.
2.Auf dem Rasen vor Haus Nr. 17 werden zusammenhängende Sportgeräte in Form eines «Multigym» bestehend aus sechs verschiedenen Bereichen aufgestellt. Ausführung mit Robinien Hartholzpfosten naturbelassen und unbehandelt.

Die Höhe und der Fallschutz machen das Fällen von 3 oder 4 Bäumen erforderlich.
Die gefundene Kombination beider Anlagen ermöglicht, dass die Schaukel bei Haus Nr. 11 am heutigen Ort bestehen bleiben kann. Damit folgen wir dem Wunsch zahlreicher Nachbarn.
Die weiteren Vorbereitungen für die Durchführungen der Bauarbeiten liegen ab sofort in der Verantwortung von Roberto Lepore, Leiter Bau & Unterhalt bgh. Aktuell ist er dabei, beim Kreisarchitekt der Stadt Zürich einen Antrag für das erforderliche kleine Bauprojekt einzureichen.
Mit der Umsetzung der Baumassnahmen wird aus Witterungsgründen erst nach dem Winter begonnen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten fürs Mitmachen und freuen uns, in unserem Jubiläumsjahr gemütliche Stunden in unserem aufgewerteten Innenhof gemeinsamen mit euch zu geniessen!
Viele Grüsse
Selma & Tobias
selma.lorange@gmx.ch / tobias.clemens@siko-klee.ch